vhs-Programm Herbst 2022
Die Kurse der vhs in Wolnzach finden Sie untenstehend in Kurzform oder unter vhs-Pfaffenhofen/Ilm (Zweigstelle Wolnzach). Wir bitten Kursinteressenten von der Möglichkeit der Online-Anmeldung Gebrauch zu machen.
Alle Kurse und Veranstaltungen können Sie ab sofort online buchen!
Die meisten Kurse des Herbstsemesters starten diesmal ab dem 26. September, also später als Sie es gewohnt sind.
Das gedruckte vhs-Programmheft erscheint in der Woche vom 05. – 09.09.2022.
Adressen der einzelnen Kursorte in Wolnzach
Mittelschule Wolnzach – Preysingstr. 13a
Hammerschmidstadel Wolnzach – Kapuzinerstr. gegenüber der Grundschule
Kath. Pfarrheim – Preysingstr. 17
Evang. Gemeindezentrum Wolnzach – Klosterstr. 8
Geschäftsgebäude Wallner Landtechnik – Preysingstr. 54
Hallertau-Gymnasium Wolnzach – Anton-Dost-Straße 10
Jugend- und Bildungsdorf Wolnzach – Wendenstr. 4
Preysinghalle Wolnzach – Preysingstr. 15; zugehörig zum Schulkomplex der Grund- und Mittelschule Wolnzach
Werkstatt Ponsot Wolnzach – Jägerstr. 18
Deutsches Hopfenmuseum Wolnzach, Elsenheimerstr. 2
Fitnessstudio „Positiv“, Wolnzach, Preysingstr. 64
„Zum Bürgerbräuwirt“, Wolnzach, Am Brunnen 1
Protect Yourself Studio, Wolnzach, Hopfenstr. 45
Änderungen und Informationen zum Kursheft Herbst 2022
Liebe vhs-Kundin, lieber vhs-Kunde
Angesichts der der möglicherweise wieder steigenden Infektionszahlen in der kalten Jahreszeit halten wir von Seiten der vhs es weiterhin für empfehlenswert, auf den Begegnungsflächen in den Unterrichtsgebäuden weiterhin eine Maske (FFP2-Maske oder medizinische Maske) zu tragen.
Am Kursplatz ist derzeit keine Maske erforderlich.
Denn auch weiterhin halten wir an dem bisherigen Mindestabstand von 1,5 m zwischen den Plätzen fest.
Dies erscheint uns sinnvoll, um unnötige Unterrichtsausfälle zu vermeiden und andererseits auch aus Rücksicht auf diejenigen vhs-Kund*innen, die ihren Kursbesuch im Vertrauen auf die Geltung der bisherigen Regelung gebucht haben.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme!
Nachstehender Kurs wird von der Dozentin als Online-Kurs durchgeführt
Rückenfit – online
Sanftes Rückentraining für einen bewegten Start in die Woche. Die Wirbelsäule wird mobilisiert, die stabilisierende Muskulatur (Rücken, Bauch & Beckenboden) gekräftigt und die Beweglichkeit gefördert. Rückenbeschwerden wird damit vorgebeugt. Ein wohltuender Ausgleich zum Alltag. Dehn- und Entspannungsübungen runden jede Kurseinheit ab.
Bitte bereitlegen: Gymnastikmatte, Handtuch..
Nina Koch, staatl. gepr. Gymnastiklehrerin
vhs-Online-Kurs – Livestream R4403
Mo, 26.09.22, 09.15 – 10.15 Uhr, 12 x, 76 €
Zwei Kurse, die nicht im aktuellen Programmheft enthalten sind:
Kalligraphie und Malen
Erlernen Sie die Kunst des Schönschreibens von Hand mit Feder und Tinte oder Malen Sie in verschiedenen Techniken wie Acryl, Aquarell, Ölfarben, Pastellkreiden oder Tusche Ihre Wunschmotive. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitmachen können aber auch Fortgeschrittene.
Materialkosten für Tinte, Feder und Papier (ca. 10 €) werden im Kurs abgerechnet.
Nathalie Ponsot
Werkstatt Nathalie Ponsot, Jägerstrasse 18, Wolnzach R5505
Mi, 05.10.22, 19.00 – 21.00 Uhr
Mi, 19.10.22, 19.00 – 21.00 Uhr
Mi, 09.11.22, 19.00 – 21.00 Uhr
Mi, 23.11.22, 19.00 – 21.00 Uhr
Mi, 07.12.22, 19.00 – 21.00 Uhr
Mi, 21.12.22, 19.00 – 21.00 Uhr 65 €
Kalligraphie und Malen
Erlernen Sie die Kunst des Schönschreibens von Hand mit Feder und Tinte oder Malen Sie in verschiedenen Techniken wie Acryl, Aquarell, Ölfarben, Pastellkreiden oder Tusche Ihre Wunschmotive. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitmachen können aber auch Fortgeschrittene.
Materialkosten für Tinte, Feder und Papier (ca. 10 €) werden im Kurs abgerechnet.
Nathalie Ponsot
Werkstatt Nathalie Ponsot, Jägerstrasse 18, Wolnzach R5506
Mi, 28.09.22, 19.00 – 21.00 Uhr
Mi, 12.10.22, 19.00 – 21.00 Uhr
Mi, 26.10.22, 19.00 – 21.00 Uhr
Mi, 16.11.22, 19.00 – 21.00 Uhr
Mi, 30.11.22, 19.00 – 21.00 Uhr
Mi, 14.12.22, 19.00 – 21.00 Uhr 65 €