vhs-Programm Frühjahr 2022
Die Kurse der vhs in Wolnzach finden Sie untenstehend in Kurzform oder unter vhs-Pfaffenhofen/Ilm (Zweigstelle Wolnzach). Wir bitten Kursinteressenten von der Möglichkeit der Online-Anmeldung Gebrauch zu machen.
Alle Kurse und Veranstaltungen können Sie ab sofort online buchen!
Die meisten Kurse des Frühjahrssemesters starten diesmal ab dem 21. März, also später als Sie es gewohnt sind.
Das gedruckte vhs-Programmheft erscheint am 21. Februar.
Adressen der einzelnen Kursorte in Wolnzach
Mittelschule Wolnzach – Preysingstr. 13a
Hammerschmidstadel Wolnzach – Kapuzinerstr. gegenüber der Grundschule
Kath. Pfarrheim – Preysingstr. 17
Evang. Gemeindezentrum Wolnzach – Klosterstr. 8
Geschäftsgebäude Wallner Landtechnik – Preysingstr. 54
Hallertau-Gymnasium Wolnzach – Anton-Dost-Straße 10
Jugend- und Bildungsdorf Wolnzach – Wendenstr. 4
Preysinghalle Wolnzach – Preysingstr. 15; zugehörig zum Schulkomplex der Grund- und Mittelschule Wolnzach
Töpferwerkstatt Kreativhalle, Wolnzach, Am Brunnen 9d
Deutsches Hopfenmuseum Wolnzach, Elsenheimerstr. 2
Fitnessstudio „Positiv“, Preysingstr. 64
„Zum Bürgerbräuwirt“, Wolnzach, Am Brunnen 1
Änderungen und Informationen zum Kursheft Frühjahr 2022
Liebe vhs-Kundin, lieber vhs-Kunde,
nach der neuen Rechtslage entfällt ab 3. April die 3G-Regel auch für die Volkshochschulen.
Für die Teilnahme an den vhs-Veranstaltungen ist also die Vorlage eines Nachweises über eine Impfung, Genesung oder über einen negativen Test nicht mehr erforderlich.
Angesichts der aktuellen hohen Infektionszahlen halten wir von Seiten der vhs es aber bis auf Weiteres für geboten, auf den Begegnungsflächen in den Unterrichtsgebäuden weiterhin eine Maske (FFP2-Maske oder medizinische Maske) zu tragen. Wir machen diesbezüglich von unserem Hausrecht als Veranstalter Gebrauch.
Am Kursplatz ist wie gewohnt keine Maske erforderlich.
Denn auch weiterhin halten wir an dem bisherigen Mindestabstand von 1,5 m zwischen den Plätzen fest.
Dies erscheint uns sinnvoll, um unnötige Unterrichtsausfälle zu vermeiden und andererseits auch aus Rücksicht auf diejenigen vhs-Kund*innen, die ihren Kursbesuch im Vertrauen auf die Geltung der bisherigen Regelung gebucht haben.
Nachstehender Kurs wird von der Dozentin als Online-Kurs durchgeführt
Gymnastik zum Wochenstart – online
Sanftes Rückentraining für einen bewegten Start in die Woche. Die Wirbelsäule wird mobilisiert, die stabilisierende Muskulatur (Rücken, Bauch & Beckenboden) gekräftigt und die Beweglichkeit gefördert – Rückenbeschwerden wird damit vorgebeugt. Ein wohltuender Ausgleich zum Alltag. Dehn- und Entspannungsübungen runden jede Kurseinheit ab.
Bitte bereitlegen: Gymnastikmatte, Handtuch.
Nina Koch, staatl. gepr. Gymnastiklehrerin
vhs-Online-Kurs – Livestream R4403
Mo, 21.03.22, 09.15 – 10.15 Uhr, 9 x, 57 €